
Unsere Grünkohlfahrt können Sie jetzt mit reduzierter Passagierzahl und am Tisch servierten Menü ganz in aller Ruhe genießen.
Mit dieser Fahrt werden wir den gegenwärtigen Corona-Beschränkungen gerecht. Sie sitzen an ihrem eigenen Tisch mit dem geforderten Abstand zum Nachbartisch. Sie erleben die Fahrt so in einer ganz neuen, privaten Atmosphäre an Bord, denn die Gästezahl liegt aufgrund der Abstandsrichtlinien bei etwa der Hälfte einer normalen Fahrt.
Statt Buffet bekommen Sie das das Grünkohlessen als 3-Gang-Menü am Tisch serviert. Genießen und Entschleunigen Sie in aller Ruhe bei diesem schmackhaften Essen.
Das Menü:
SUPPE
Kartoffel-Lauch-Suppe mit Kräutercroutons
HAUPTGANG
Holsteiner Grünkohl (satt) mit Kassler und Kochwurst (je 1,5 pro Person). Auf Wunsch können Sie auch Schweinebacke erhalten. Röstkartoffeln und Senf.
1 Helbing – Kümmel
DESSERT
Rote Grütze mit Vanille Soße
Hinweis zur Coronasituation
Für alle Fahrten gilt: Fahrten finden nur statt, wenn die Veranstaltungen behördlich erlaubt sind. Wir setzen alle erforderlichen Hygienebedingungen um. So werden auch 2021 alle Fahrten mit reduzierter Gästezahl stattfinden.
Genießen Sie die Fahrten so in privater und entspannter Atmosphäre.

DIE FAHRT
Von Zollenspieker und Hoopte fahren wir Elbabwärts an den Vier- und Marschlanden vorbei und erreichen die Bunthäuser Spitze. Je nach Gezeiten geht es links oder rechts herum um die große Elbinsel Wilhelmsburg.
Über die Norderelbe fahren wir in Richtung Hamburger Hafen. Hierbei passieren wir die Einfahrt zur Dove Elbe. Vorbei an der Binneninsel Peute mit seinem großen Industriegebiet und der Billwerder Bucht fahren wir in den Hamburger Hafen ein. Aus dem Salon oder vom Sonnendeck genießen Sie auf dieser Fahrt einen hervorragenden Ausblick auf die Hamburger Hafencity, Elbphilharmonie, die berühmten Hamburger Landungsbrücken und natürlich den Fischmarkt. Mit Chance sehen wir einen Containergiganten oder ein modernes Kreuzfahrtschiff.
Auf unserer Rückfahrt geht es nun über die Süderelbe vorbei am Containerhafen Altenwerder, wo die Container wie von Geisterhand vollautomatisch transportiert werden. Unter der Köhlbrandbrücke – einem der Wahrzeichen Hamburgs – hindurch, geht es am Kraftwerk Moorburg vorbei über Harburg zurück zur Bunthäuser Spitze. Hier fahren wir wieder in die Oberelbe ein und erreichen schließlich wieder unseren Ausgangspunkt in Zollenspieker und Hoopte.
Die Termine 2021:
So. 07.11.2021
So. 21.11.2020
12.00 bis ca. 15.30 Uhr
Zollenspieker
Hoopte
Bullenhausen
Bunthäuser Spitze
Süderelbe
Naturschutzgebiet Heukenlock
Naturschutzgebiet Schweensand
Harburg
Kraftwerk Moorburg
Containerhafen Altenwerder CTA
Köhlbrandbrücke

Hamburger Hafen - Köhlbrandbrücke
Hamburger Hafen

Entenessen
Hamburger Fischmarkt

Hamburger Fischmarkt